Seite wählen
Pascal Oswald

Pascal Oswald

PASCALOSWALD Whatszep? Können Fragmente durch Interaktivität zusammenfinden? „ZEP“ arbeitet mit einer Vielzahl von Instrumenten, Effekten und selbst erzeugten Klängen. Besonders charakteristisch ist sein Umgang mit Alltagsobjekten und ungewöhnlichen Klangquellen, die...
Tessa Schimm

Tessa Schimm

TESSASCHIMM Wie kann Gestaltung einen Laufschuh im im öffentlichen Raum erlebbar machen und gleichzeitig den Einstieg ins Laufen erleichtern und mehr Bewegung im Alltag fördern? „Runity-Kiosk Der Entwurf eines mobilen Lauftreffpunkts zur Vermarktung eines Laufschuhs...
Joy Schoeller

Joy Schoeller

JOYSCHOELLER Bootrucksack oder Rucksackboot? „Flow – from earth to water“ ist ein Rucksack, der sich in ein Boot verwandelt – oder ein Boot, das sich zum Rucksack verwandelt? Kann ein hybrides, transformatives und tragbares Outdoor-Produkt neue, spontane und...
Jakob Thoma

Jakob Thoma

JAKOBTHOMA In Bewegung: Wie ein Storekonzept sich der Zielgruppe anpassen kann Retail im Gelände: Gestaltung eines transformierbaren Markenraums für den Outdoor- und Bergsport – am Beispiel Mountain Athlete …ist ein konzeptionelles Projekt, das sich mit der Frage...