Seite wählen
Barbara Heldmann

Barbara Heldmann

BARBARAHELDMANN Was verlieren wir, wenn wir sie verlieren? AUF DEN SPUREN DER WILDNIS ist ein illustriertes Kindersachbuch über die letzten wirklich wilden Gebiete auf der Erde. Wo Tiere noch ohne Einfluss von Menschen leben, außergewöhnliche Pflanzen wachsen und...
Benita Gollwitzer

Benita Gollwitzer

BENITAGOLLWITZER Wie trauert man um jemanden, der noch am Leben ist? Textile Fictions: – MEINE SCHWESTER, WEIT WEG. Zurück bleibt Mira – mit offenen Fragen und Schuldgefühlen. In ihr ein Abdruck, geformt aus all den Erinnerungen, die sie an ihre Schwester hat. Auf...
Charlotte Goes

Charlotte Goes

CHARLOTTEGOES Was ist der Dresscode für Eroberung, Zerfall und Anpassung? Textile Fictions: Dressing the Body for an Uncertain Future ist ein spekulatives Design-Projekt im Spannungsraum zwischen Utopie und Untergang. Im Angesicht der Krise wollen wir eigentlich das...
Anton Glöckner

Anton Glöckner

ANTONGLÖCKNER Warum schreiben wir Nachrichten an Wände? „ICH WAR HIER“, diese Botschaft zieht sich durch die Geschichte – von römischen Inschriften über Wikingergraffitis in Runen bis hin zur heutigen Graffitikultur. In meiner Bachelorarbeit analysiere ich...
Vance Freytag

Vance Freytag

VANCE FREYTAG Warum werden manche Leben und Liebe ungern gesehen? QUEER ODER SO – ein illustriertes Buch – der Alltag der anderen Seite erzählt die Geschichten queerer Menschen – von intergeschlechtlichen Aktivist*innen und homosexuellen...