von Thai Ha | Juli 24, 2025
PHILIPFÖRSTER Was geschieht mit den Menschen und ihren Geschichten, wenn sie in Vergessenheit geraten? Erinnern. Eine Dokumentation rechten Terrors in Nürnberg. ist ein Sammelband, der sich mit dem Themenkomplex Rechtsterrorismus in Nürnberg nach 1945 beschäftigt....
von Thai Ha | Juli 24, 2025
FRANKAFAISST Wie fühlt es sich an, wenn der eigene Körper sich selbst bekämpft? SCHWESTERKRANKHEIT st ein Versuch, die unsichtbaren Lebensrealitäten autoimmun-erkrankter Menschen für Nichtbetroffene sichtbar zu machen. Denn wie können wir versuchen, etwas...
von Céline Krumpholz | Juli 24, 2025
JOYSCHOELLER Bootrucksack oder Rucksackboot? „Flow – from earth to water“ ist ein Rucksack, der sich in ein Boot verwandelt – oder ein Boot, das sich zum Rucksack verwandelt? Kann ein hybrides, transformatives und tragbares Outdoor-Produkt neue, spontane und...
von Céline Krumpholz | Juli 24, 2025
TONESSTRASSNER Welche Herausforderungen bestehen für queere Menschen im Alter? “Schon Immer Noch” widmet sich der Sichtbarmachung vielfältiger queerer Lebensrealitäten im Kontext des Alterns. In einer Gesellschaft, in der queere Repräsentation oft an Jugendlichkeit...
von Céline Krumpholz | Juli 24, 2025
ISABELLSUKKAU Warum entscheiden sich Frauen bewusst für ein Leben ohne Kinder? „Außerhalb der Norm – Freiwillige Kinderlosigkeit“ ist ein typografisch gestaltetes Buch, das sich Frauen widmet, die sich bewusst gegen Kinder entschieden haben – und damit gegen eine...