von Thai Ha | Juli 24, 2025
LAURAMAIER Wie viele Arztbesuche braucht es, bis man dir Glauben schenkt? „Im Licht der Gaslampen“ ist ein atmosphärisch gestaltetes Buch, das sich einem tabuisierten Thema widmet: der systematischen Verharmlosung und Nicht-Ernstnahme weiblicher Beschwerden im...
von Thai Ha | Juli 24, 2025
MAGDALENAKOHL Diabetes – und jetzt? „Wenn die Zucker-Zentrale zickt“ ist ein Kindersachbuch, das erklärt, was passiert, wenn der Körper kein eigenes Insulin herstellen kann. Es geht um Typ-1-Diabetes – eine chronische Stoffwechselerkrankung, von der immer mehr Kinder...
von Thai Ha | Juli 24, 2025
ANOTNIAKOBRAS Wie kann der Abend als Zeit für Selbstzuwendung und innere Ruhe neu entdeckt werden? Mondblumen Mosaik ist ein illustriertes Buch über abendliche Entspannungsmöglichkeiten und lädt dazu ein, den Abend achtsam und individuell zu erleben. Als „Buch des...
von Thai Ha | Juli 24, 2025
SOPHIAKLÜCK Was wollen 9.Jährige tatsächlich lesen? Eine schneckliche Invasion – das Konzept beinhaltet nicht nur eine rasante Geschichte, sondern führt junge Leser organisch an längere Textpassagen heran. Und darum gehts: Die verfressenen Zyklop-Schnecken hat niemand...
von Thai Ha | Juli 24, 2025
ANTONGLÖCKNER Warum schreiben wir Nachrichten an Wände? „ICH WAR HIER“, diese Botschaft zieht sich durch die Geschichte – von römischen Inschriften über Wikingergraffitis in Runen bis hin zur heutigen Graffitikultur. In meiner Bachelorarbeit analysiere ich...