von Thai Ha | Juli 24, 2025
ANTONGLÖCKNER Warum schreiben wir Nachrichten an Wände? „ICH WAR HIER“, diese Botschaft zieht sich durch die Geschichte – von römischen Inschriften über Wikingergraffitis in Runen bis hin zur heutigen Graffitikultur. In meiner Bachelorarbeit analysiere ich...
von Thai Ha | Juli 24, 2025
VANCE FREYTAG Warum werden manche Leben und Liebe ungern gesehen? QUEER ODER SO – ein illustriertes Buch – der Alltag der anderen Seite erzählt die Geschichten queerer Menschen – von intergeschlechtlichen Aktivist*innen und homosexuellen...
von Thai Ha | Juli 24, 2025
LONG HUYDAO Was bleibt von der Geschichte, wenn siezwischen Fabrikhallen und Plattenbauten verschwindet? „ZWISCHENZEIT“ ist ein animierter Dokumentarfilm, der den Stimmen vietnamesischer Vertrag- sarbeiter*innen in der DDR Raum gibt – leise, nah und voller Brüche. Im...
von Céline Krumpholz | Juli 24, 2025
OLIVERSCHMIDT Wie filmt man ein Rennen ohne Rennstrecke? Side by Side ist ein Dokumentarfilm, der drei Teams bei ihrer Teilnahme an der Tuareg Rallye 2025 begleitet. Tief im Südosten Marokkos findet jährlich eines der größten Rallye Raid Events der Welt statt. In den...
von Céline Krumpholz | Juli 24, 2025
FELIXSOMMERBURGER Leben Totgesagte länger? Kulturjournalismus in der Krise: Warum sollte uns das kümmern? Was ist heutzutage nicht in der Krise? Die Wirtschaft, die Politik, die Kultur, der Journalismus … wäre es der Kulturjournalismus nicht, wäre das verdächtig....