Seite wählen

MILENA
BANNEHR

Wie entscheidet man sich für den richtigen Weg?

SCHRÄGE WEGE“ ist ein märchenhaftes Kinderbuch über das Unterwegssein, das Suchen – und das Vertrauen in das Ungewisse.

Luise macht sich auf den Weg, ohne zu wissen, wohin. Immerhin hat sie einen Kompass dabei. Auf ihrer Reise begegnet Luise einer ganzen Reihe von Merkwürdigkeiten. Sie bewegt sich durch eine Welt, in der ein Bonbon als Zahlungsmittel für eine Uhr akzeptiert wird und man über Berge stolpern kann. Die Geschichte hat eine warme, verträumte Stimmung, doch wie es sich für ein echtes Märchen gehört, gibt es auch einen wirklich düsteren Moment. Anders als im klassischen Märchen wird die Welt hier aber nicht in Gut und Böse geteilt und es gibt auch kein klares Ziel. – Und genau das ist der Kern der Geschichte: Sie feiert das Unterwegssein mit all seinen Umwegen, Zufällen und Begegnungen. Und es geht auch um das sich-Unabhängig-Machen – von Zielen, Erwartungen, geraden Wegen.

Das Bilderbuch richtet sich in erster Linie an Kinder ab sechs Jahren, spricht jedoch auch Erwachsene an, denn zwischen den Zeilen lassen sich existenzielle Motive entdecken: Dass nicht alles sofort Sinn ergeben muss. Dass man vom Weg abkommen darf. Und dass die Welt manchmal merkwürdig ist – und dass das gut so ist.

Illustration
Verbale Kommunikation
Typografie