MERLIN
PREISIG

Wie lässt sich die gestalterische Sprache der Wiener Sezession in einen zeitgenössischen Stuhlentwurf überführen, der der Markenidentität von KAIA Editions entspricht?
„Zwischen Tradition und Moderne“ widmet sich der gestalterischen und konzeptionellen Entwicklung eines Stuhls, der die Prinzipien der Wiener Moderne in die Gegenwart überträgt. Ausgangspunkt und zentrale Inspirationsquelle sind das Werk von Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte, deren klare Formensprache und Materialehrlichkeit den Entwurfsprozess maßgeblich beeinflusst haben.
In enger Zusammenarbeit mit dem Designunternehmen KAIA Editions entstand ein Stuhl, der Tradition und Innovation verbindet: Ein kubischer Rahmen aus poliertem Edelstahl-Lochblech zitiert Hoffmanns Metallarbeiten und bildet einen spannenden Kontrast zu den weichen Polstern aus schwarzem Kunstfell. Die Reduktion auf das Wesentliche, die bewusste Sichtbarmachung der Konstruktion sowie die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik stehen im Zentrum des Entwurfs.
Das Ergebnis ist ein zeitgenössischer Stuhl, der sowohl als Hommage an die Wiener Moderne überzeugt als auch als eigenständiges Designobjekt das Portfolio von KAIA Editions sinnvoll ergänzt.
Computer Generated Object Design