Seite wählen

MARIE CÉLINE
KRUMPHOLZ

Wie verhalte ich mich korrekt in einer fremden Kultur wie Japan?

„Culture Key“ Eine App für kulturelle Orientierung in Japan
Andere Länder, andere Sitten – viele kennen diesen Spruch. Und doch sind die Unterschiede manchmal größer, als man denkt: Blicke werden gemieden, das übliche Trinkgeld sorgt für Verwirrung – und das heiß ersehnte Bad im traditionellen Onsen bleibt Touristen mit Tattoos verwehrt?
Japan fasziniert – aber es fordert auch. Wer mit Respekt und Verständnis reisen möchte, braucht mehr als einen klassischen Reiseführer. Aber wie verhalte ich mich korrekt in einer fremden Kultur wie Japan?
Wenn ich „Do’s and Don’ts in Japan“ auf Google eingebe, bekomme ich unzählige Beiträge vorgeschlagen. Die Informationsdichte ist hoch – eigentlich zu hoch.
Culture Key (AT) setzt genau hier an: Die App bietet einen schnellen Überblick über zentrale Verhaltensregeln und kulturelle Besonderheiten in Japan. Kompakt und intuitiv. Ziel ist es, kulturelle Stolperfallen frühzeitig zu erkennen und Missverständnisse zu vermeiden, um einen respektvollen, unbeschwerten Aufenthalt zu ermöglichen.
Für alle, die Japan nicht nur bereisen, sondern wirklich verstehen wollen.

Interaktionsdesign
Illustration
Verbale Kommunikation