Seite wählen

JOY
SCHOELLER

Bootrucksack oder Rucksackboot?

„Flow – from earth to water“ ist ein Rucksack, der sich in ein Boot verwandelt – oder ein Boot, das sich zum Rucksack verwandelt? Kann ein hybrides, transformatives und tragbares Outdoor-Produkt neue, spontane und unabhängige Mobilität, Nachhaltigkeit und Abenteuerlust vereinen und somit neue Wege der Fortbewegung sowie ökologische Verantwortung ermöglichen? Was nach Science-Fiction klingt, steht für eine neue Mobilitätskultur: Der Rucksack trägt nicht nur das Boot, sondern ist das Boot. Er ist ideal für alle, die flexibel reisen, umweltbewusst handeln und die Natur an Land und auf dem Wasser sowie die Welt jenseits klassischer Wege entdecken möchten – ob beim Wasserwandern, Trekking, Angeln oder bei Survival- und Wochenendtrips. „Flow“ besteht zu 80 % aus einem sortenreinen, recycelten Material und ist am Ende seines Lebenszyklus mit einfachen Mitteln vollständig recyclebar. So kann die Natur nicht nur erlebt, sondern auch aktiv geschützt werden. Durch sein kompaktes, leichtes Rucksackformat lässt sich das Boot problemlos mit Bus, Bahn, zu Fuß oder dem Fahrrad transportieren – ganz ohne Auto. In wenigen Minuten kann sich der Bootrucksack ohne weitere Hilfsmittel vom Rucksack in ein Boot verwandeln. Der enthaltene Drybag mit einem Fassungsvermögen von etwa 20 Litern bietet auch Platz für größeres Gepäck auf längeren Strecken. Zum Vortrieb auf dem Wasser wird ein komprimierbares Paddel entfaltet, das unkompliziert am Rucksack angebracht wird. „Flow” zeigt, dass ein Wandel hin zu mehr Verantwortung gegenüber uns, unserer Natur und unseren Ressourcen möglich ist: von der Stadt aufs Land, von der Erde aufs Wasser, vom Alltag zur Auszeit – und eben vom Boot zum Rucksack.

Computer Generated Object Design
Grafikdesign
Raum- und Eventdesign