Seite wählen

BECCI
SCHATZ

Wie fühlt es sich an, das Leben nach dem Uterus zu richten?

„Die Peinlichkeit mit Uterus geboren zu sein“ ist ein Magazin zum Thema gynäkologischer Unsichtbarkeit in der Gesellschaft und Medizin. Viele Frauen* müssen schon als Teenie bis hin zum jungen Erwachsenenalter oder noch länger mit Schmerzen, Scham, dem Gedanken, funktionieren zu müssen und ob man eigentlich eine richtige Frau* ist, aushalten. Und es fehlt an so vielen Ecken an Verständnis, Wissen und Aufklärung.
Ich habe mich vier Krankheitsbildern gewidmet, die sich durch meinen Freund*innen- und Bekanntenkreis ziehen und diese Gefühle und Gedanken verstärken, Angst und Unsicherheit auslösen.
Dazu gehören Endometriose, Vaginismus, PMDS und PCOS. Durch Fotografien und typografischer Gestaltung zeige ich die Realität dahinter und gebe Betroffenen ein Medium, sich auszudrücken und Sichtbarkeit für das zu schaffen, worüber niemand redet: Haare, Blut, Narben, Scham, Ohnmacht, unkontrollierte Traurigkeit und noch viel mehr.