Seite wählen

ALINA
DRUSCHLIAK

Was bleibt von der Geschichte, wenn sie
zwischen Fabrikhallen und Plattenbauten verschwindet?

„Garden Beyond – Möglichkeiten von KI in der Game-Entwicklung“ ist eine forschende Arbeit mit dem Endprodukt eines Game-Prototypen. Kann KI Games? Ich denke schon! Large Language Models wie ChatGPT sind heutzutage die Go-To Optionen, wenn es um schnelle Antworten geht, aber wie übersetzt sich KI ins 3D? Dafür gibt es mittlerweile einige Ansätze, die es zu erforschen gilt. Genauso die Frage, ob und wie man diese effizient in den eigenen Workflow einbauen kann.

Der Indie Titel „Garden Beyond“ ist der Versuch, genau das herauszufinden – als experimenteller Game-Prototyp. An dieser Schnittstelle von Forschung und KI-gestützter Umsetzung spielen wir Ivan, einen jungen Mann mit einer Obsession für die Pflege eines virtuellen Blumenbeets. Zwischen blühenden Pixeln und stiller Routine stellt sich eine andere Frage:

Braucht es einen Ort, um loszulassen?

Computer Generated Imaging
Verbale Kommunikation